Über mich

Ich arbeite in freier Praxis in Wien Liesing als existenzanalytische Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und als Lehrtherapeutin und -supervisorin innerhalb der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE)-Österreich.

Seit 2024 bin ich organisatorische Leiterin des Universitätslehrgangs "Existenzanalyse und Logotherapie" (eine Kooperation der Universität Wien mit der GLE-Österreich).

Ich bin zweifache Mutter, lebe in der Nähe von Wien und liebe die Natur, das Theater und die Musik.

Mein erster Beruf ist Klinische Psychologin, seit nun ca. 30 Jahren bin ich als Psychotherapeutin, seit 17 Jahren auch als Lehrsupervisorin und seit 8 Jahren als Ausbildnerin in Existenzanalyse tätig. Seit über 30 Jahren bin ich Universitäts-Lektorin. Seit meiner Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie engagiere ich mich für die Psychotherapieforschung und betreue Diplomarbeiten und Masterarbeiten an der Universität Wien und an der Paris Lodron Universität Salzburg. Im Mai 2025 wurde ich zur Ausbildungsleiterin der GLE-Ö gewählt.

Lebenslauf

Aus- und Fortbildungen

Diplomstudium der Psychologie, anschließend Doktoratsstudium

Klinische – und Gesundheitspsychologin

Psychotherapeutin (Existenzanalyse und Logotherapie)
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Teamsupervisorin & Coach

Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin und Ausbildnerin der GLE

Traumatherapeutische & körpertherapeutische Fortbildungen

 

Frühere berufliche Tätigkeiten

1989 – 2006 Koordination der Personalauswahl und Personalentwicklung im öffentlichen Dienst

1995 – 2014  Lektorin für Diagnostik am Institut für Psychologie der Universität Wien
2003 – 2018 Redakteurin und ab 2012 Chefredakteurin der Zeitschrift EXISTENZANALYSE 

2007 – 2011  Beirätin für Forschung in der GLE-Ö 
2010 – 2024 Lektorin und ab 2017 Leiterin des Wahlpflichtfachs Existenzanalyse im Studium
Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität 

 

Aktuelle berufliche Tätigkeiten

seit 1994 Psychotherapeutin in freier Praxis (Erwachsene, Kinder & Jugendliche)

seit 1997 Gründungsmitglied des Forschungskreises mit Alfried Längle in der GLE International

seit 1997 Forschungsverantwortliche für die GLE-Ö und die GLE-I in der Gesellschaft für        Österreichische Gesundheit (GÖG) 

seit 2004 Betreuung von Diplomarbeiten und Masterarbeiten

seit 2008 Lehrsupervisorin bei der GLE-Österreich

seit 2017  Lehrtherapeutin der Methode Existenzanalyse (GLE-Österreich) mit voller Lehrberechtigung 

seit 2018 Vorstandsmitglied der GLE International 

seit 2018 Lehrbeauftragte für „Wissenschaftliches Arbeiten in der Existenzanalyse“ an der Paris Lodron Universität Salzburg

seit 2022 Lehrbeauftragte für "Case Studies" an der Bertha von Suttner Privatuniversität 

seit 2023 Berechtigung zur Lebens- und Sozialberatung
seit 2024 organisatorische Leitung des Universitätslehrgangs "Existenzanalyse und Logotherapie" am Postgraduate Center der Universität Wien
seit Mai 2025 Ausbildungsleiterin und stellvertretende Vorsitzende der GLE-Österreich