Publikationen
Fachartikel
Vom rätselhaften Beginn des Lebens – Erfahrungen aus der pränatalen Lebenszeit und ihre anthropologische Bedeutung
EXISTENZANALYSE Wien 2024
Die Frage nach dem guten Leben als Zündfunke der Praxis-Forschung – 30 Jahre empirische Forschung in der Existenzanalyse
EXISTENZANALYSE Wien 2021
Phänomenologisch-hermeneutische Struktur- und Prozessdiagnostik in der Existenzanalyse
Psychotherapie Forum Wien 2020
„Was hat mir geholfen?“ Wirkelemente im Therapieprozess aus Patienten-Sicht – ein Beitrag zu Psychotherapie-Prozessforschung
EXISTENZANALYSE Wien 2019
Ein Therapie-Rückblick aus existenzanalytischer Sicht als Methode der qualitativen Psychotherapieforschung
EXISTENZANALYSE Wien 2016
Emotionen aus Sicht der Psychologie
EXISTENZANALYSE Wien 2011
Glücks-Suche durch die Jahrhunderte. Der Weg einer menschlichen Sehnsucht im Licht der Existenzanalyse
EXISTENZANALYSE Wien 2009
„Dort gibt es viele Schildkröten…“ Internationale Adoption aus der Sicht der Kinder
EXISTENZANALYSE Wien 2008
Therapeutische Arbeit mit dem TAT bei Jugendlichen
EXISTENZANALYSE Wien 2008
Phänomenologische Diagnostik mit dem TAT bei Jugendlichen
EXISTENZANALYSE Wien 2007
Existentielle Lebensqualität: ein Outcome-Kriterium in der Psychotherapieforschung
Psychotherapie Forum Wien 2005
Existenzanalyse und Gruppendynamik
EXISTENZANALYSE Wien 2005
Sandspieltherapie mit einem Scheidungskind
EXISTENZANALYSE Wien 2003
Die Erfassung von Lebensqualität. Konstruktion eines Fragebogens und Erprobung an einer klinischen Stichprobe von Alkoholpatienten (Erste Ergebnisse)
EXISTENZANALYSE Wien 2001
Eine existenzanalytische Sichtweise von Lebensqualität
EXISTENZANALYSE Wien 2000
Laienhilfe in der Psychiatrie. Ein Erfahrungsbericht aus existenzanalytischer Perspektive
EXISTENZANALYSE Wien 1997
Überlegungen zur Wirksamkeitsforschung in der Existenzanalyse und Logotherapie
Bulletin der GLE Wien 1993
Kapitel in Fachbüchern
Hilfsmittel zur Anamnese in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Mit R. Steinbacher In: Biberich, R., A. Kunert, B. Adenbeck, R. Steinbacher (Hrsg.). Existenzanalytische Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. (Teil 2: Entwicklungsthemen und Diagnostik) GLE-Verlag Wien 2016
Projektive diagnostische Verfahren in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
In: Biberich R., A. Kunert, B. Adenbeck, R. Steinbacher (Hrsg.) Existenzanalytische Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (Teil 2: Entwicklungsthemen und Diagnostik) GLE-Verlag Wien 2016
Grundzüge der Diagnostik in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
In: Biberich, R., A. Kunert, B. Adenbeck, R. Steinbacher (Hrsg.). Existenzanalytische Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsthemen und Diagnostik. GLE-Verlag Wien 2016
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Therapie der Eltern-Kind-Beziehungen auf Basis des existenzanalytischen Strukturmodells.
In: Biberich, R., A. Kunert, B. Adenbeck, R. Steinbacher (Hrsg.) Existenzanalytische Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (Teil 1: Grundlagen und Konzepte) GLE International. Wien 2015
Ich hab’s akzeptiert … aber es wird mich ein Leben lang begleiten. Verarbeitung einer Erfahrung sexualisierter Gewalt im jungen Erwachsenenalter
In: Längle & Gawel (Hrsg.) Themen der Existenz – Existenz in Themen. Ein Lesebuch zur Existenzanalyse
Facultas. Wien 2011
Sandspieltherapie mit einem Scheidungskind
In: Längle S. & M. Sulz (Hrsg.) Das eigene Leben. Lesebuch zur Existenzanalyse.
GLE Verlag Wien 2005
Mitautorin
Forschung und Praxis – wie geht das zusammen? Wie Forschung die existenzanalytische Praxis unterstützen kann
Längle, S., A. Görtz & C. Fartacek EXISTENZANALYSE Wien 2021
Lebensqualität vor und nach stationärer Suchttherapie. Quantitative und qualitative Forschungsergebnisse im Vergleich
Längle, S. & A. Görtz EXISTENZANALYSE Wien 2015
Was wäre ein gutes Leben? Erste Ergebnisse einer Befragung von Inhaftierten
Längle S., A. Görtz, K. Steinert, C. Krempl EXISTENZANALYSE Wien 2006
Wie wirksam ist existenzanalytische Psychotherapie: ein Projektbericht zur Existenzanalyse: ein Projektbericht zur Existenzanalyse
Längle, A., Görtz, A., Rauch, J., Jarosik, H., Haller, R. Psychotherapie Forum Wien 2005
Diagnostik in Existenzanalyse und Logotherapie
Luss, K., P. Gruber, A. Längle, L. Tutsch, S. Längle, A. Görtz In: Laireiter, A.R. (Hrsg.) Diagnostik in der Psychotherapie Springer Wien 2000
Effektivitätsstudie zur Existenzanalyse. Explorativer Vergleich mit anderen Psychotherapiemethoden im stationären Setting
A. Längle, A. Görtz, J. Rauch, H. Jarosik, R. Haller. EXISTENZANALYSE Wien 2000
Erfahrungen aus dem klinischen Alltag mit Suchtkranken
Rauch J. & A. Görtz. In: Längle, A. & Ch. Probst (Hrsg.) Süchtig sein. Facultas Wien 1997
Rezension
GREGOR HASLER Higher Self. Psychedelika in der Psychotherapie
EXISTENZANALYSE Wien 2023
Abschlussarbeit
Die Entwicklung eines psychotherapeutisch orientierten Diagnostikums zur Erfassung von Lebensqualität und seine Validierung an Suchtkranken
Dissertation. Universität Wien 2003